
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Verhältnis von Vertretern von Politik und Interessengruppen. Wir prüfen die bestehenden Regelungen fortlaufend auf möglichen Änderungsbedarf. (...)

(...) Sie haben völlig Recht: Die aktuelle Berichterstattung ist höchst spekulativ. Auf Grundlage einer sehr dünnen Faktenlage wurden Vorwürfe erhoben und weitergesponnen, bis aus Spekulationen scheinbare Fakten geworden sind. (...)

(...) Es freut mich, dass Sie mit Ihrem Sohn über solche Dinge sprechen! Gerne lade ich Ihren Sohn zu einem Praktikum nach Berlin ein, wo er direkt Einblick in die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten erhält. Dann kann er auch mitverfolgen, welche positiven Auswirkungen meine Arbeit für den Wahlkreis haben kann. (...)

(...) Ich setzte mich dafür ein, die von Angehörigen, Nahestehenden, Ärzten und Sterbehilfevereinen geleistete Beihilfe zum Freitod weiterhin straflos zu lassen. Das Strafrecht ist nicht der Ort, seine eigene Weltanschauung oder Religion für andere zum Maßstab zu machen. Es gibt auch keine sachlichen Gründe zwischen der Beihilfe von Verwandte, Angehörigen, behandelnden Ärzten und der Beihilfe durch Vereine zu differenzieren. (...)

Sehr geehrter Herr Kochupurakal,

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Für mich war das positive Votum des Denkmalschutzamtes der Kulturbehörde Hamburg maßgeblich für meine Entscheidung. (...)