
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ob deutsche Steuerzahler letztlich von der Griechenland-Rettung profitieren, hängt von einer Vielzahl von Faktoren und Umständen in der Zukunft ab, die jetzt noch nicht absehbar sind. Für den heutigen Tag lautet die Antwort: Deutschland „profitiert“ doppelt von der Griechenlandrettung: Einerseits über die eingenommenen Zinsen der Kredite an Griechenland, andererseits über die enorm gesunkenen Renditen auf deutsche Staatsanleihen selbst. (...)

Sehr geehrte Damen und Herren,

(...) Als ordentliches Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union liegen mir die derzeitigen europäischen Entwicklungen ganz besonders am Herzen. Die Europäische Union wurde einst gegründet, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern und den Frieden der Staaten untereinander zu gewährleisten. Seitdem hat sie sich die Europäische Union zu einer einzigartigen wirtschaftlichen und politischen Partnerschaft zwischen den Mitgliedstaaten entwickeln können. (...)

(...) Auch in Bezug auf die gemeinsame europäische Währung gibt es verschiedene Optionen: scheitern wir mit der Rettung des Euro, so sind die Folgen nicht absehbar. Unterstützen wir die schwachen Eurostaaten, so kann zumindest die Zeit überbrückt werden, die benötigt wird, bis inländische Reformen ihre Wirkung zeigen. (...)

