Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.03.2012

(...) der miserable Pflegezustand ist vor allem einer falschen und nicht bedarfsorientierten Gesundheitspolitik der Bundesregierung geschuldet. Es ist nicht die Aufgabe vom Zivildienst oder anderen Zwangsdiensten (gewesen), die Mängel einer falschen Gesundheitspolitik zu beheben oder sie zu lindern. (...)

Portrait von Wilhelm Priesmeier
Antwort von Wilhelm Priesmeier
SPD
• 28.09.2011

(...) Die deutsche Automobilindustrie hat zu lange auf den Verbrennungsmotor gesetzt und hängt nun in der technologischen Entwicklung bei der Batterietechnik nach. Die Forschungsförderung hat in Deutschland bisher noch nicht den Stellenwert, den sie benötigt, um die deutsche Automobilindustrie zukunftsfähig zu machen. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 22.08.2011

(...) Unsere Entwicklungs-Scouts sind ständig auf der Suche nach Kooperationspartnern und neuen Projekten, die für die Unternehmen und die Menschen in unseren Partnerländern gleichermaßen vorteilhaft sind. Sie erläutern Unternehmen die Potenziale der Entwicklungszusammenarbeit und werben für Investitionen in den Partnerländern. Das Programm develoPPP.de deckt ein breites Spektrum an Kooperationsmöglichkeiten zwischen Wirtschaft und Entwicklungspolitik ab und unterstützt gezielt das Engagement der Privatwirtschaft in entwicklungspolitisch wichtigen Arbeitsfeldern. (...)

Portrait von Daniela Kolbe
Antwort von Daniela Kolbe
SPD
• 23.11.2012

(...) So bin ich in der glücklichen Position den Vorsitz der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ Inne zu haben. In dieser Enquete und den dazugehörigen Arbeitsgruppen stellen wir uns Fragen der Zukunft mit all ihren Teilaspekten. Wir untersuchen, wie wir anders wachsen und dadurch besser leben können. (...)

E-Mail-Adresse