Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Carsten Sieling | SPD | 55 - Bremen I | Dafür gestimmt |
![]() | Sonja Steffen | SPD | 15 - Stralsund - Nordvorpommern - Rügen | Dafür gestimmt |
![]() | Peer Steinbrück | SPD | 105 - Mettmann I | Dafür gestimmt |
![]() | Frank-Walter Steinmeier | SPD | 61 - Brandenburg an der Havel - Potsdam-Mittelmark I - Havelland III - Teltow-Fläming I | Nicht beteiligt |
![]() | Christoph Strässer | SPD | 130 - Münster | Dafür gestimmt |
![]() | Kerstin Tack | SPD | 42 - Stadt Hannover I | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Thierse | SPD | 77 - Berlin-Pankow | Dafür gestimmt |
![]() | Franz Thönnes | SPD | 8 - Segeberg - Stormarn-Nord | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Tiefensee | SPD | 154 - Leipzig II | Dafür gestimmt |
![]() | Rüdiger Veit | SPD | 174 - Gießen | Dafür gestimmt |
![]() | Ute Vogt | SPD | 258 - Stuttgart I | Dafür gestimmt |
![]() | Marlies Volkmer | SPD | 160 - Dresden I | Dagegen gestimmt |
![]() | Andrea Wicklein | SPD | 62 - Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Teltow-Fläming II | Dafür gestimmt |
![]() | Heidemarie Wieczorek-Zeul | SPD | 179 - Wiesbaden | Dafür gestimmt |
![]() | Dieter Wiefelspütz | SPD | 146 - Hamm - Unna II | Dafür gestimmt |
![]() | Waltraud Wolff | SPD | 68 - Börde - Jerichower Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Uta Zapf | SPD | 185 - Offenbach | Nicht beteiligt |
![]() | Dagmar Ziegler | SPD | 57 - Prignitz - Ostprignitz-Ruppin - Havelland I | Dafür gestimmt |
![]() | Manfred Zöllmer | SPD | 103 - Wuppertal I | Dafür gestimmt |
![]() | Brigitte Zypries | SPD | 186 - Darmstadt | Dafür gestimmt |
Die Bundeswehr wird zum Schutz des NATO-Partners bis zu 400 Soldaten sowie Patriot-Flugabwehrraketen an die türkisch-syrische Grenze entsenden.
Folgende Aufgaben sollen im Rahmen des Einsatzes erfüllt werden:
- Unterstützung der NATO zum Schutz der türkischen Bevölkerung,
- Mitwirkung an der luftgestützten Frühwarnung im Rahmen der Luftraumüberwachung.
Dieser sogenannte Patriot-Einsatz ist auf den Zeitraum vom 15. Dezember 2012 bis 31. Januar 2014 begrenzt und umfasst ein finanzielles Volumen von 25,1 Mio. Euro.