
(...) Hinzu kommt: Das nunmehr beschlossene Gesetzt bleibt weit hinter dem zurück, was in der letzten Volkskammer der DDR fraktionsübergreifend beschlossen wurde, auch hinter dem, was 1990 im Einigungsvertrag vereinbart worden war. (...)

(...) In Berlin setze ich mich vor allem für einen fairen Wettbewerb zwischen Bahn und Flugzeug ein. (...)

Sehr geehrter Herr Petters,

(...) In diesem Beitrag, welcher die Position von allen vier Autoren wiedergibt, geht es eigentlich um eine Kritik an der gegenwärtigen geld- und finanzpolitischen Ausrichtung der EZB und der Europäischen Kommission mit dem Ziel, für eine geld-, wirtschafts- und sozialpolitische Kehrtwende zu plädieren. Daher folgt aus der Intention des Beitrages nicht etwa die Notwendigkeit für irgendwelche Anträge. (...)

Sehr geehrter Herr Herrmann,
vielen Dank für Ihre Email. Ich würde Sie an dieser Stelle gerne auf
meine Antwort an Herrn Peter Krause hinweisen, die Sie auf
abgeordnetenwatch.de einsehen können.
Mit freundlichem Gruß

(...) Beim kommunalen Wohnungsbau halte ich das Engagement von Privatinvestoren dann für sinnvoll, wenn sie effizienter oder günstiger arbeiten. Dadurch können die laufenden Kosten der Kommunen, beispielsweise für Sozialwohnungen gesenkt werden, was allen Einwohnern zu Gute kommt. (...)