
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Portal „Abgeordnetenwatch“ wird intensiv genutzt und eröffnet eine weitere interessante Möglichkeit, Kontakte zwischen Bürgern und Abgeordneten herzustellen.

(...) Gerade auch die Pendlerpauschale, die die Zersiedelung der Landschaft fördert, muss dringend geändert werden. In der rot-grünen Bundesregierung konnten wir immerhin die einseitige Förderung des PKW-Verkehrs beenden und haben erreicht, dass die Kilometerpauschale verkehrsmittelunabhängig angerechnet wird. (...)


(...) Durch die Vernetzung unterschiedlicher Hilfe- und Finanzierungsangebote wird sichergestellt, dass Studentinnen und Studenten ihr Hauptaugenmerk dem akademischen Vorankommen schenken können und nicht durch widrige Lebensumständen von der Erlangung des angestrebten Abschlusses behindert oder abgehalten werden. Entscheidend ist, dass die individuellen Erfordernisse des einzelnen Studierenden in Blick auf Studiensituation und das Lebensumfeld (u. (...)

(...) Prävention lohnt sich in jedem Alter. Deshalb sind auch ältere Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Zielgruppe für Prävention und Gesundheitsförderung. Dabei spielt natürlich auch die Sturzprävention eine wichtige Rolle. (...)

(...) verstärkender Faktoren einem erhöhten Armutsrisiko ausgesetzt sind. Die Armutsrisikogrenze liegt in Deutschland laut Armuts-Reichtumsbericht bei 938 Euro netto. Im EU-Vergleich hat Deutschland (11%) nach Dänemark (10%) und Schweden (9%) die niedrigste Armutsrisikoquote. (...)