Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Steffen Kampeter
Antwort von Steffen Kampeter
CDU
• 23.10.2007

(...) So haben gerade wir Haushaltspolitiker beim Thema Bonn-Berlin im Frühsommer die Initiative ergriffen und sehr intensiv darüber beraten. Das Thema ist seitdem in der öffentlichen Diskussion deutlich präsenter. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 01.10.2007

(...) Der Soldat der Bundeswehr ist zu treuem Dienen verpflichtet. Gewissensfreiheit des Soldaten kann auf gar keinen Fall heißen, daß er einen dienstlichen Befehl daraufhin prüft, ob er ihm paßt oder nicht paßt oder politisch für richtig oder für falsch hält. Soldaten sind an Recht und Gesetz, insbesondere auch an das Völkerrecht gebunden. (...)

Portrait von Paul Schäfer
Antwort von Paul Schäfer
Die Linke
• 20.11.2007

(...) Dies sehen immer mehr Sozialgerichte so, die sich in zahlreichen Entscheidungen gegen eine Kürzung der ALG II Leistung ausgesprochen haben. Die Argumentation der Gerichte weist darauf hin, dass die Regelleistung zur Gleichbehandlung der Hilfsbedürftigen und zur Verwaltungsvereinfachung pauschaliert wurde. (...)

Frage von Heinz T. • 01.10.2007
Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 16.11.2007

(...) Deshalb gebe ich Ihnen auch Recht: Sie und ich, wir haben beide der SED gedient, wie viele andere auch. (...) Wir haben eine Menschheits-Idee vom Sozialismus vergeigt. (...)

Portrait von Harald Terpe
Antwort von Harald Terpe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.10.2007

Sehr geehrter Herr Gatelli,

Wie Sie der Antwort an Herrn Göhler entnehmen können, teile ich Ihre Auffassung zum Bilderberg-Treffen nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Harald Terpe

E-Mail-Adresse