Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Walter Kolbow | SPD | 252 - Würzburg | Dafür gestimmt |
![]() | Fritz Rudolf Körper | SPD | 203 - Kreuznach | Dafür gestimmt |
![]() | Karin Kortmann | SPD | 108 - Düsseldorf II | Dafür gestimmt |
![]() | Rolf Kramer | SPD | 34 - Diepholz - Nienburg I | Dafür gestimmt |
![]() | Anette Kramme | SPD | 238 - Bayreuth | Dafür gestimmt |
![]() | Ernst Kranz | SPD | 191 - Eisenach - Wartburgkreis - Unstrut-Hainich-Kreis II | Dafür gestimmt |
![]() | Nicolette Kressl | SPD | 274 - Rastatt | Dafür gestimmt |
![]() | Volker Kröning | SPD | 54 - Bremen I | Dafür gestimmt |
![]() | Hans-Ulrich Krüger | SPD | 114 - Wesel I | Dafür gestimmt |
![]() | Angelika Krüger-Leißner | SPD | 58 - Oberhavel - Havelland II | Dafür gestimmt |
![]() | Jürgen Kucharczyk | SPD | 104 - Solingen - Remscheid - Wuppertal II | Dafür gestimmt |
![]() | Helga Kühn-Mengel | SPD | 93 - Euskirchen - Erftkreis II | Dafür gestimmt |
![]() | Ute Kumpf | SPD | 260 - Stuttgart II | Dafür gestimmt |
![]() | Uwe Küster | SPD | 69 - Magdeburg | Dafür gestimmt |
![]() | Christine Lambrecht | SPD | 189 - Bergstraße | Dafür gestimmt |
![]() | Christian Lange | SPD | 270 - Backnang - Schwäbisch Gmünd | Dafür gestimmt |
![]() | Karl Lauterbach | SPD | 102 - Leverkusen - Köln IV | Dafür gestimmt |
![]() | Waltraud Lehn | SPD | 123 - Recklinghausen II | Dafür gestimmt |
![]() | Helga Lopez | SPD | 174 - Lahn-Dill | Dafür gestimmt |
![]() | Gabriele Lösekrug-Möller | SPD | 46 - Hameln-Pyrmont - Holzminden | Dafür gestimmt |
![]() | Dirk Manzewski | SPD | 17 - Bad Doberan - Güstrow - Müritz | Dafür gestimmt |
![]() | Lothar Mark | SPD | 276 - Mannheim | Dafür gestimmt |
![]() | Caren Marks | SPD | 43 - Hannover - Land I | Dafür gestimmt |
![]() | Katja Mast | SPD | 280 - Pforzheim | Dafür gestimmt |
![]() | Hilde Mattheis | SPD | 292 - Ulm | Dafür gestimmt |
Derzeit sind über 2.700 Bundeswehrsoldaten im Kosovo im Einsatz. Im Rahmen der KFOR-Mission sollen sie die UNO-Resolution 1244 zur Friedensregelung für das Kosovo militärisch absichern und die Rückkehr von Flüchtlingen gewährleisten. Aufgrund der fehlenden Stabilität des Kosovo werde die Internationale Sicherheitspräsenz weiterhin benötigt, heißt es in dem Antrag der Bundesregierung. Gleichwohl sei die derzeitige Lage überwiegend ruhig.
Ungeklärt ist bislang die Statusfrage des Kosovo. Ein von UN-Sondervermittler Athisaari ausgearbeiteter Entwurf liegt derzeit dem UNO-Sicherheitsrat vor und befindet sich in einer entscheidenden Phase. Vorausgegangen waren schwierige Verhandlungen zwischen Regierungsvertretern Serbiens und des Kosovo, die wegen der entgegengesetzten Haltungen zur Statusfrage ohne einvernehmliche Lösung geblieben waren. Während die albanische Mehrheit die Unabhängigkeit des Kosovo anstrebt, besteht Serbien auf eine Autonomielösung innerhalb des serbischen Staates und weiß dabei das UNO-Sicherheitsratsmitglied Russland auf seiner Seite.
In dieser kritischen Phase bleibe die Truppenpräsenz dringend erforderlich, heißt es in dem Antrag der Bundesregierung. Die einsatzbedingten Zusatzausgaben für die einjährige Verlängerung des Einsatzes betragen 154 Mio. Euro. Die Bundeswehr ist seit dem 12. Juni 1999 im Kosovo präsent.
Links zur Abstimmung (PDF-Format)