Bayern - Fragen & Antworten

Portrait von Sebastian Körber
Antwort 06.09.2021 von Sebastian Körber FDP

Alle im Landtag vertretenen Fraktionen waren sich einig, dass bei begrenzten Ressourcen durchgängige Geschwindigkeitskontrollen weder sinnvoll noch möglich seien. Ferner verweise ich auf die Ihnen zugesandten Dokumente (Protokoll und Erklärung der Staatsregierung) des Landtagsamts.

Das Bild zeigt Martin Stümpfig, einen Mann mit kurzen dunklen Haaren, der lächelt. Martin Stümpfig trägt ein grünes Hemd und einen dunkelblauen Blazer
Antwort 23.09.2022 von Martin Stümpfig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Allein im Jahr 2021 war rund ein Viertel (109 von 425) aller tödlichen Verkehrsunfälle in Bayern auf zu hohe und nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort 31.08.2021 von Joachim Herrmann CSU

Präventionsmaßnahmen sind ein zentraler Bestandteil des komplexen Bündels von Ursachen, auf das der Rückgang der Raucherraten zurückgeführt werden kann. Experten gehen davon aus, dass auch öffentliche Maßnahmen zur Verringerung des Rauchens einen wichtigen Beitrag zum Rückgang von Erkrankungen in Bayern leisten, die mit dem Rauchen assoziiert sind.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort 31.08.2021 von Joachim Herrmann CSU

Darüber hinaus steht es jedermann frei, gegen eine getroffene Maßnahme als formlosen Rechtsbehelf Beschwerde einzulegen oder auch gerichtlich vorzugehen und in diesem Zusammenhang die Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Maßnahme einzuleiten.

Portrait von Katrin Ebner-Steiner
Antwort ausstehend von Katrin Ebner-Steiner AfD