Thüringen Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Portrait von Andreas Leupold
Antwort 14.09.2019 von Andreas Leupold AfD

(...) Schon lange ist bekannt, dass Solar- und Windenergie nicht grundlastfähig sind und uns auf Kosten von Mittelstand und Steuerzahler die höchsten Energiepreise Europas beschert haben. Für mich ist ganz klar: Eine durch die Klimaschutzideologie begründete Energiewende ist bürgerunfreundlich und mit dem Naturschutz nicht vereinbar. (...)

Frage von Patricia G. • 14.09.2019
Frage an Sylvia Spehr von Patricia G. bezüglich Umwelt
Antwort 18.09.2019 von Sylvia Spehr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Um die Energiewende, die weltweit vorangetrieben werden muss um die Klimakrise eindämmen zu können, endlich umzusetzen, ist es notwendig, den Energiebedarf der Bevölkerung und der Industrie mithilfe regenerativer Energietechnik zu gestalten. (...) Die Energiegenossenschaft Helmetal eG beteiligt die Menschen vor Ort an der Energiewende. (...)

Portrait von Steffen Much
Antwort 14.09.2019 von Steffen Much Die Linke

(...) Ihr Einverständnis vorausgesetzt, gern diese Frage auch an unseren Direktkandidaten für den Wahlkreis 35 ( zu dem Stadtroda gehört ), Herrn Markus Gleichmann weiterleiten und mit Ihm dann einen Ortstermin mit (...)

Portrait von Jörg Henke
Antwort 22.09.2019 von Jörg Henke AfD

(...) Wir schätzen die Arbeit der Tagesmütter und Tagesväter und setzen uns deshalb für eine faire Bezahlung ein. Ebenso wie ein Erzieher in einer Kindertageseinrichtung muss auch die Kindertagespflege so finanziert werden, dass Tagesmütter nicht um ihre Existenz fürchten müssen. (...)

Portrait von Gudrun Lukin
Antwort 17.09.2019 von Gudrun Lukin Die Linke

(...) ich kenne weder Frau Groppler noch habe ich die bezeichnete Nightwash-Folge gesehen, kenne also auch nicht den Kontext der Aussage. Wie auch immer: ich teile den Inhalt der Aussage nicht. (...)

Portrait von Heike Taubert
Antwort 11.10.2019 von Heike Taubert SPD

(...) eine gute Digitalpolitik stellt die Menschen in den Mittelpunkt und zwar sowohl die, die digitale Anwendungen als Kunden nutzen, als auch diejenigen, (...)