Thüringen Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Portrait von Ann-Sophie Bohm
Antwort 16.09.2019 von Ann-Sophie Bohm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Verzicht auf Tiefgaragen zum Beispiel spart demnach Baukosten. Daher muss das Ministerium endlich aktiv werden und die Novelle der Landesbauordnung voranbringen, sodass bei Neubauten nicht mehr zwingend Parkplätze geschaffen werden müssen! Auch die kommunale Ebene muss hier dringend mitziehen und Geschosswohnungsbau als preisgünstige und ökologisch sinnvoll Alternative bevorzugen. (...)

Antwort 14.09.2019 von Thomas Hartung SPD

(...) Ich bevorzuge allerdings den zweiten Weg: die Schaffung kommunaler oder landeseigener Wohnungsbauunternehmen, die Wohnraum in verschiedenen Preissegmenten schaffen und bewirtschaften können. (...)

Portrait von Jörg Geibert
Antwort 16.09.2019 von Jörg Geibert CDU

(...) Wohnungsgrößen und -zuschnitte gebaut werden und die Baukosten so subventioniert werden, dass ein verträgliches Mietniveau nicht überschritten wird. (...)

Steffen Dittes
Antwort 15.09.2019 von Steffen Dittes Die Linke

(...) 1. Der Mietendeckel - um den stetigen Mietsteigerungen Einhalt zu bieten wäre die Deckelung bzw. das Einfrieren der Miete ein Weg. (...)

Portrait von Katja Mitteldorf
Antwort 16.09.2019 von Katja Mitteldorf Die Linke

(...) Zu Ihrer anderen Frage: DIE LINKE befürwortet die Entkriminalisierung und Legalisierung von Cannabis, auch um Verbraucher- und Jugendschutz stärker gewährleisten zu können. In diesem Sinne haben wir auf Landesebene zum Beispiel die sogenannte Eigenbedarfsgrenze auf zehn Gramm angehoben. (...)