Sachsen - Fragen & Antworten

Susanne Schaper (2023)
Antwort von Susanne Schaper
Die Linke
• 02.05.2023

Dass die Porterhous-Group für die Schließung Geld vom Land Sachsen bekommen hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Portrait von Sabine Friedel
Antwort von Sabine Friedel
SPD
• 27.04.2023

ja, die pauschale Beihilfe soll auch von denjenigen in Anspruch genommen werden können, die bereits aktuell freiwillig gesetzlich versichert sind.

Frage von Susanne L. • 27.04.2023
Antwort von Alexander Wiesner
AfD
• 08.05.2023

Gerne können Sie mir auch unter Alexander.Wiesner@slt.Sachsen.de Ihre Frage genau schildern

Portrait von Franziska Schubert im Sommer mit einem Lächeln in einem dunkelblauen Kleid vor dunkelgrünem Pflanzenhintergrund.
Antwort von Franziska Schubert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.06.2023

Die Regierungsfraktionen befinden sich in intensiven Beratungen mit dem Ziel, das Gesetz noch vor der Sommerpause, Anfang Juli, zu verabschieden.

Portrait von Christian Piwarz
Antwort von Christian Piwarz
CDU
• 26.04.2023

In Sachsen können Privatpersonen bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) einen Antrag auf Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger – also Heizöl, Flüssiggas, Kohle, Holz und Pellets – stellen.

Portrait von Sabine Friedel
Antwort von Sabine Friedel
SPD
• 27.04.2023

Das Inkrafttreten wird differenziert geregelt sein (z.T. rückwirkend).

E-Mail-Adresse