Sachsen - Fragen & Antworten

Portrait von Martin Dulig
Antwort von Martin Dulig
SPD
• 16.06.2023

Es muss noch viel Kraft und Engagement in die breite Umsetzung der Qualifikationsrahmen gesteckt werden.

Portrait von Ivo Teichmann
Antwort von Ivo Teichmann
Bündnis Deutschland
• 13.05.2023

der Hinweisgeberschutz ist wichtig, darf jedoch nicht zur Förderung des rechtswidrigen Denunziantentums führen.

Portrait von Dirk Panter
Antwort von Dirk Panter
SPD
• 24.05.2023

Das geplante Gesetz zum Hinweisgeberschutz enthält wichtige Verbesserungen für Personen, die Hinweise auf Straftaten oder sonstige Missstände in Unternehmen oder Behörden geben.

Porträt von Barbara Klepsch, sie trägt eine hellblaue Bluse und eine dunkle Brille
Antwort von Barbara Klepsch
CDU
• 01.06.2023

Im Ergebnis konnte dann auch der Freistaat Sachsen im Bundesrat zustimmen. 

Valentin Lippmann
Antwort von Valentin Lippmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.05.2023

Der aktuelle Zustand ist aus unserer Sicht nicht tragbar. Allerdings braucht es eine Zusammenarbeiten der verschiedenen Akteure, die zwar angeschoben ist, sich jedoch weiterhin zäh gestaltet.

Portrait von Martin Dulig
Antwort von Martin Dulig
SPD
• 05.05.2023

Die Freiheit der Presse ist eines der höchsten Güter in unserem Land, für deren Verteidigung ich mich immer eingesetzt habe.

E-Mail-Adresse