Rheinland-Pfalz Fragen & Antworten

Frage von Ralf K. • 02.02.2024
Portrait von Andreas Rahm
Antwort von Andreas Rahm
SPD
• 12.02.2024

Ausschlaggebend wird am Ende nicht ein einzelnes Waffensystem sein, sondern die Entschlossenheit, mit der der Westen der russischen Aggression begegnet

Portrait von Daniel Köbler
Antwort von Daniel Köbler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.02.2024

Die Grundsteuer stellt damit eine der wichtigsten Einnahmequellen für die Kommunen dar. Uns GRÜNEN ist wichtig, dass die Grundsteuer gerecht ausgestaltet wird.

Frage von Steffen W. • 24.01.2024
Alexander Fuhr
Antwort von Alexander Fuhr
SPD
• 24.01.2024

auch in Rheinland-Pfalz gibt es ein Landestariftreuegesetz, es ist am 1. März 2011 in in Kraft getreten.

Portrait von Andreas Hartenfels
Antwort von Andreas Hartenfels
BSW
• 23.01.2024

Eine strukturierte Aufarbeitung der "Coronazeit" mithilfe einer Enquete-Kommission auf Landesebene zwecks umfassender Prüfung der durchgeführten Maßnahmen.

Portrait von Doris Ahnen
Antwort von Doris Ahnen
SPD
• 22.01.2024

der rheinland-pfälzische Gesetzgeber hat sich in dem von Ihnen angesprochenen Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung 2022 (LBVAnpG 2022) umfassend mit der jüngsten Alimentationsrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (vgl. 2 BvL 4/18, 2 BvL 6/17) auseinandergesetzt

E-Mail-Adresse