Portrait von Uta Sullenberger
Antwort von Uta Sullenberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2021

Wir wollen wegkommen von der 2-Klassen-Gesellschaft bei der Patientenbehandlung. Deshalb schlagen wir sichere Bürger*innen-Fonds vor.

Portrait von Uta Sullenberger
Antwort von Uta Sullenberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2021

Wir wollen neben dem Angebot von Arbeitgebern weiterhin -falls möglich- homeoffice anzubieten, den ÖPNV stark ausbauen und am liebsten wäre mir, gratis Bus- und Bahnfahren für alle, wie u.a. bereits in Luxemburg.

Portrait von Uta Sullenberger
Antwort von Uta Sullenberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2021

Ich bin für eine Kontrolle und Offenlegung solcher Nebeneinkünfte bzw. Transparenz. Außerdem die Bekanntgabe der an Lobbyismus beteiligten Branchennamen.

Portrait von Uta Sullenberger
Antwort von Uta Sullenberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2021

Wer eine Impfung ablehnt, darf keine Nachteile erfahren und „ausgegrenzt“ werden, sollte aber in geschlossenen Räumen Maske tragen, Abstand ohne Maske außen halten und Testungen -vor allem am Arbeitsplatz- durchführen wie die Kinder

Portrait von Uta Sullenberger
Antwort von Uta Sullenberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.08.2021

Ökologische und ökonomische Landwirtschaft, welche die Umwelt nicht belastet und trotzdem ertragreich ist, sind die Grundpfeiler grünen Handelns.

Portrait von Uta Sullenberger
Antwort von Uta Sullenberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.08.2021

Transgender werden viel zu viele Steine in den Weg gelegt. Diese Gesetze müssen unbedingt geändert werden.

E-Mail-Adresse