Antwort 11.05.2017 von Uschi Röhrig Die Linke

(...) DIE LINKE NRW will dabei selbst mit guten Beispiel lernend vorangehen: Sie hat die Umsetzung eines Teilhabekonzeptes für Menschen mit Behinderung für die Landespartei beschlossen und setzt es Zug um Zug um. Von der Landesregierung fordern wir die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in NRW auf der Landesebene und der kommunalen Ebene. Insbesondere ist zum Beispiel dringend zu tun; Erarbeitung von Aktionspläne für jede Stadt und jeden Kreis gemeinsam mit den Menschen mit Behinderung und ihrer Interessenvertretungen. (...)

Frage von Traugott K. • 29.04.2017
Frage an Uschi Röhrig von Traugott K. bezüglich Verkehr
Antwort 04.05.2017 von Uschi Röhrig Die Linke

(...) mit meiner Partei DIE LINKE setze ich mich grundsätzlich für einen vorrangigen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs ein. Denn die Belastungen des motorisierten Individualverkehrs für Umwelt und Gesundheit müssen vermindert werden. (...)

Antwort 30.04.2017 von Uschi Röhrig Die Linke

(...) Es müssen wieder aus Steuermittel Rentenbeiträge für Langzeiterwerbslose gezahlt werden auf der Basis eines halben Durchschnittsverdienstes. Es muss eine Erwerbstätigenversicherung geben. Alle müssen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen: Selbstständige, Freiberufler/innen, Beamte/innen, Manager/innen, Politiker/innen, egal ob sie Abgeordnete, Minister/innen oder Staatssekr. (...)

Antwort 20.04.2017 von Uschi Röhrig Die Linke

(...) Geflüchtete, Asylbewerber haben durch Arbeitsverbote, Beschränkungen und Nachrangigkeitsregelungen mit besonderen Restriktionen beim Zugang zum Arbeitsmarkt zu kämpfen. Das muss geändert werden. (...)

Frage von Josef O. • 06.04.2017
Frage an Uschi Röhrig von Josef O.
Antwort 12.04.2017 von Uschi Röhrig Die Linke

(...) Zu jeder Zeit bin ich bereit die friedenspolitische Erziehung in den Schulen zu stärken und zu fördern. (...)

Frage von Guntram Dieter F. • 02.04.2017
Frage an Uschi Röhrig von Guntram Dieter F. bezüglich Kultur
Antwort 15.04.2017 von Uschi Röhrig Die Linke

(...) Wir wollen das qualitativ hochwertige und differenzierte Angebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in NRW erhalten. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk mit seinen umfassenden Informations-Bildung- und Unterhaltungsauftrag ist Daseinsvorsorge. (...)