Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 05.10.2023 von Ulrike Bahr SPD

Mit einem Zweitarifzähler bzw. Doppeltarifzähler kann der Verbrauch für zwei Zeitabschnitte getrennt erfasst werden.

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 06.09.2023 von Ulrike Bahr SPD

Versorgungsempfänger:innen erhalten die Sonderzahlung in Abhängigkeit von dem jeweils maßgeblichen Ruhegehalts- und Anteilssatz.

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 01.09.2023 von Ulrike Bahr SPD

Die Übertragung auf Beamt:innen und Pensionär:innen muss erst per Gesetz beschlossen werden.

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 01.09.2023 von Ulrike Bahr SPD

Die Rente steigt und orientiert sich jedes Jahr im Grundsatz an der Entwicklung der Löhne und Gehälter.

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 01.09.2023 von Ulrike Bahr SPD

Sobald sie in Elternzeit gehen, beziehen Mütter oder Väter kein Entgelt vom Arbeitgeber, sondern einen Entgeltersatz als staatliche Leistung.

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 01.09.2023 von Ulrike Bahr SPD

Der aktuelle Tarifabschluss 2023/2024 von Bund und Kommunen vom 24. April 2023 muss per Gesetz noch übertragen werden.