Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Ulrike Bahr
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Ulrike Bahr

Annabell Fibieger

Ulrike Bahr

SPD
Abgeordnete Bundestag
Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Bayern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Augsburg-Stadt
Wahlkreisergebnis
18,00 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
16
Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Augsburg-Stadt
Wahlkreisergebnis
18,00 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
16
98 %
62 / 63
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Frage von Marita G. • 25.05.2023
Unser Nachbar ist Pensionäre, er hat uns mitgeteilt, dass er die inflationsprämie bekommt, wir sind nur Rentner, warum bekommen wir nichts, da Rente niedriger ist, als Pension
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort ausstehend von Ulrike Bahr
SPD
  • Bundestag
  • Senioren
  • Folgen
Frage von Daniela F. • 04.05.2023
Werden Sie dem Antrag 20/4886 der CDU/CSU Fraktion zum Thema ME/CFS zustimmen? Falls nicht: Warum?
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 12.05.2023

Der Antrag der CDU/CSU bringt uns meiner Meinung nach nicht weiter. Die meisten Punkte darin sind bereits im Koalitionsvertrag festgehalten und in Arbeit.

  • Bundestag
  • Gesundheit
Frage von August M. • 23.04.2023
Gibt's für Beamten Pensionen auch Inflationsausgleichs-Prämie
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 03.05.2023

Die Inflationsausgleichszahlung erhalten Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Pensionär:innen erhalten diese Sonderzahlung nicht.

  • Bundestag
  • Senioren
Frage von Dorothea M. • 06.04.2023
Wie weit weg von Deutschland ist das Tempolimit noch, nachdem alle anderen Nachbarländer es schon haben ?
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 12.04.2023

Die SPD spricht sich grundsätzlich für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen aus.

  • Bundestag
  • Verkehr
Frage von Bernd H. • 02.04.2023
Wie wollen Sie verhindern, dass die SPD die Quittung der Heizungsbetreiber an der Wahlurne bekommt?
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 11.04.2023

Der Entwurf sieht nach jetzigem Stand ab 2024 weder das Verbot noch das Herausreißen bestehender Gas- und Ölheizungen vor

  • Bundestag
  • Energie
Frage von Gerhard G. • 06.03.2023
Hat es einen bestimmten Grund weshalb Ehepaare (nach Kirchenrecht - also Frau und Mann) und ledige Männer von Ihrem Ausschuss ausgegrenzt werden?
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 10.03.2023

Zum Thema Gleichstellung zum Beispiel stehen wir in regem Austausch mit dem Bundesforum Männer.

  • Bundestag
  • Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ulrike Bahr
Ulrike Bahr
SPD
Frage stellen
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon