Portrait von Uli Grötsch
Antwort 03.01.2023 von Uli Grötsch SPD

Die Behauptung, es werde an der Sicherheit gespart, ist somit falsch.

Portrait von Uli Grötsch
Antwort 14.07.2022 von Uli Grötsch SPD

Der Krieg in der Ukraine hat auch bei uns die Energie- und Lebensmittelpreise ansteigen lassen. Familien mit einem geringen Einkommen sind davon besonders hart betroffen

Portrait von Uli Grötsch
Antwort 12.05.2022 von Uli Grötsch SPD

Ich sehe die sog. Fandatei EASy Gewalt und Sport auch aus datenschutzrechtlichen Gründen kritisch und bezweifle, dass sie neben der Datei Gewalttäter Sport polizeilich notwendig ist

Portrait von Uli Grötsch
Antwort 11.05.2022 von Uli Grötsch SPD

Ich kann Ihren Unmut darüber, dass die Rentner:innen bei dem Energiegeld nicht explizit berücksichtigt wurden verstehen und möchte Ihnen versichern, dass ich mich weiterhin für eine Berücksichtigung einsetzen werde.

Portrait von Uli Grötsch
Antwort 09.03.2022 von Uli Grötsch SPD

Die deutsche Bundesregierung hat in einem Marathon der Diplomatie gemeinsam mit unseren Verbündeten bis zuletzt versucht, den Angriffskrieg zu verhindern.

Portrait von Uli Grötsch
Antwort 09.02.2022 von Uli Grötsch SPD

Im neuen Koalitionsvertrag haben sich SPD, Grüne und FDP darauf geeinigt, dass §219 gestrichen wird. Damit sollen Ärztinnen und Ärzte öffentliche Informationen über Schwangerschaftsabbrüche bereitstellen können, ohne eine Strafverfolgung befürchten zu müssen.