Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 13.11.2023

Erstens hat sich die bestehende Rechtslage, die eine Vermeidung der Mehrstaatigkeit als Regelfall vorsieht, aus meiner Sicht bewährt.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 12.11.2023

Selbstverständlich kenne ich die aktuelle Rechtslage, da ich sie in der geltenden Fassung mit der SPD in der letzten Wahlperiode verhandelt habe. Insofern weiß ich auch um die vorhandenen Schwächen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 10.11.2023

Klar ist aber auch, dass es wenig Sinn macht, alles zu 100 % zu kopieren. Dafür sind die generellen Rahmenbedingungen in Kanada und Deutschland viel zu unterschiedlich.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 10.11.2023

selbstverständlich bin ich dafür, dass es eine strikte Trennung zwischen Asyl- und Erwerbsmigration gibt, denn das ist unabdingabar, um Migration zu ordnen, zu steuern und auch zu begrenzen und damit in einem integrationsfähigen Rahmen zu halten

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 10.11.2023

Wenn wir wieder die Regierung anführen, muss das Thema zwingend zur Chefsache gemacht werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu sichern und die negativen Auswirkungen des demografischen Wandels zu dämpfen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 09.11.2023

die Frage der Staatsangehörigkeit ist nicht isoliert von den Rahmenbedingungen der Migrationspolitik bzw. vom Migrationsgeschehen zu betrachten.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
E-Mail-Adresse