Wieso haben Sie gegen eine Impfpflicht ab 60 gestimmt? Die Union wollte vor etwa 6 Monaten noch eine Impfpflicht und jetzt ist die Anzahl der Infizierten (und Toten) höher als damals.
Außerdem ist das Risiko einer Impfung extrem ungefährlich wie das Beispiel eines Betrügers zeigt, der sich 87-mal impfen ließ und immer noch lebt.
Danke für eine Antwort
H. B.
Weitere Fragen an Stephan Pilsinger
500 Millionen Euro, also eine halbe Milliarde Euro, an Einsparungen allein mit diesem Reformschritt wären mit Blick auf das GKV-Defizit von 6,2 Milliarden Euro nach dem Ampel-Aus 2024 durchaus hilfreich.
Ich bin ebenfalls überzeugt davon, dass wir bei einem funktionierenden Primärarztmodell pro Monat mehrere Millionen Euro im System einsparen, weil wir so unnötige Doppel- und Mehrfachuntersuchungen vermeiden und die Patienten gezielter in die für sie individuell passende und notwendige Versorgung lotsen können.
Ihr Unverständnis über die derzeitige Situation kann ich nachvollziehen. Daher haben wir ja auch im Koalitionsvertrag vereinbart: "Die Osteopathie regeln wir berufsgesetzlich."
Grundsätzlich stehe ich Maßnahmen der Prävention (hier also CT-Untersuchungen, die Schlimmeres verhindern und noch größere Behandlungskosten vermeiden sollen) positiv gegenüber.

