Portrait von Stephan Pilsinger
Stephan Pilsinger
CSU
88 %
37 / 42 Fragen beantwortet
Frage von Klaus D. •

Frage an Stephan Pilsinger von Klaus D. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Pilsinger,

mit der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes wird mit dem neuen Paragraphen 28a eine Möglichkeit geschaffen viele durch das Grundgesetz garantierte Freiheitsrechte ohne weitere Mitwirkung durch die Parlamente einzuschränken. Bedenken zu diesem Gesetzentwurf äußerten auch verschiedene Rechtsexperten. So kritisiert die Juristin Dr. Andrea Kießling von der Ruhr Universität Bochum die geplanten Änderungen im Infektionsschutzgesetz. Der neue Paragraf 28a genüge den Vorgaben von Parlamentsvorbehalt und Bestimmtheitsgrundsatz nicht. Die Vorschrift lasse keinerlei Abwägung der grundrechtlich betroffenen Interessen erkennen. Gerichte würden die Vorschrift höchstwahrscheinlich nicht als Rechtsgrundlage akzeptieren.

Bitte teilen Sie mir mit, wie Sie diese Bedenken beurteilen und wie und mit welcher Begründung Sie dem Gesetzentwurf zustimmen oder diesen ablehnen werden.

Vielen Dank im Voraus.
Dr. Klaus Zöltzer

Portrait von Stephan Pilsinger
Antwort ausstehend von Stephan Pilsinger
CSU
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stephan Pilsinger
Stephan Pilsinger
CSU