Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Portrait von Stephan Kühn
Antwort von Stephan Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.06.2020

(...) Eine milliardenschwere Prämie für fossile Verbrenner hätte die Marktdurchdringung klimafreundlicher Technologien blockiert. Der Widerstand dagegen war massiv, sogar die Wirtschaftsweisen haben sich dagegen ausgesprochen. (...)

Frage von Matthias J. • 23.05.2020
Portrait von Stephan Kühn
Antwort von Stephan Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.05.2020

(...) Befürworter der Erdgastechnologie betonen oft, dass Erdgasfahrzeuge effizienter sind als diesel- oder benzinbetriebene Autos (...)

Portrait von Stephan Kühn
Antwort von Stephan Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.04.2020

(...) Es sollte aber aus unserer Sicht auch in Deutschland gelingen Konsultativgremien von der kommunalen bis zur nationalen Ebene dauerhaft zu verankern. (...)

Portrait von Stephan Kühn
Antwort von Stephan Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.02.2020

(...) Wenn sich, wie in Ihrem Fall, die Steuersumme zwischen der 2019er- und der 2020er-Ausführung eines Pkw-Modells unterscheidet, so lässt sich dies ohne genauere Informationen über das Fahrzeugmodell nicht erklären. Denkbar ist, dass sich der Hubraum oder die CO2-Emissionen des Modells verändert haben, denn beide Faktoren beeinflussen die Kfz-Steuer. Aus steuerlicher Sicht hat sich in dieser Hinsicht jedenfalls grundsätzlich keine Veränderung zwischen den Jahren 2019 und 2020 ergeben, da die allermeisten neuzugelassenen Fahrzeuge, wie zuvor ausgeführt, bereits seit September 2018 der neuen Berechnungsgrundlage bei der Kfz-Steuer unterliegen. (...)

Portrait von Stephan Kühn
Antwort von Stephan Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.01.2020

(...) Oktober 2019, eine namentliche Abstimmung im Deutschen Bundestag zum Tempolimit 130 km/h auf Autobahnen beantragt. (...)

Portrait von Stephan Kühn
Antwort von Stephan Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.12.2019

(...) Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das Anliegen der Petition. Aus unserer Sicht kann diese entschieden werden. (...)

E-Mail-Adresse