Portrait von Simone Strohmayr
Antwort von Simone Strohmayr
SPD
• 28.04.2025

Die SPD sieht Kirchen und Religionsgemeinschaften als wichtige Akteure der Zivilgesellschaft, die einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenleben leisten

Portrait von Simone Strohmayr
Antwort von Simone Strohmayr
SPD
• 22.05.2025

Ein Umstieg auf 765 kV würde massive Investitionen in neue Leitungen, Umspannwerke und Schaltanlagen erfordern, da bestehende Anlagen nicht einfach auf die höhere Spannung umgerüstet werden können.

Portrait von Simone Strohmayr
Antwort von Simone Strohmayr
SPD
• 31.01.2024

Einer Legalisierung bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung, weshalb es immer wieder zu Verzögerungen kommen kann, was allerdings keine taktischen Hintergründe hat. Fälle anderer Länder, die bereits Cannabis legalisiert haben, haben uns gezeigt, welche Probleme eine Freigabe mit sich bringen kann. In den Niederlanden hat die Cannabislegalisierung beispielsweise zu einer Zunahme der organisierten Kriminalität geführt, da die Produktion nicht ausreichend geregelt war.

Frage von Jörg W. • 08.11.2023
Portrait von Simone Strohmayr
Antwort von Simone Strohmayr
SPD
• 14.11.2023

Busse und Bahnen sind nur dann attraktiv, wenn es ein dichtes Netz gibt, wenn die Wartezeiten nicht zu lang sind, die Fahrzeuge ansprechend und die Ticketpreise bezahlbar sind.

Portrait von Simone Strohmayr
Antwort von Simone Strohmayr
SPD
• 11.09.2023

ich arbeite mit allen demokratischen Parteien zusammen.

Portrait von Simone Strohmayr
Antwort von Simone Strohmayr
SPD
• 04.03.2022

Der Anteil von Energieimporten aus Russland beträgt in Deutschland bei Öl 35 Prozent,

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Simone Strohmayr
Simone Strohmayr
SPD
E-Mail-Adresse