Portrait von Simone Strohmayr
Simone Strohmayr
SPD
100 %
/ 6 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Silvia K. •

Ganztagsbetreung will nicht so: Das ist ein großer Rückschlag für die Familien, die auf das Einkommen beider Eltern angewiesen sind? Es ist schlimm dass beide Elternteile Ganztags arbeiten sollen.

Frau Strohmayr : Der Ausbau der Ganztagsbetreuung drohe zu scheitern, sagte Strohmayr. "Das ist ein großer Rückschlag für die Familien, die auf das Einkommen beider Eltern angewiesen sind und für die Bildungsgerechtigkeit im Freistaat. Ich meine das ist ein großer Rückschlag für Sie und die Arbeitgeber, dass ein Elternteil nicht halbtags arbeiten kann, soll, darf ? Mutter oder Vater ganztags, der andere Elternteil halbtags, das wäre Vorteilhaft für die Familien. Es ist doch schlimm wenn man seine Kinder anderswo versorgen lassen soll.

Portrait von Simone Strohmayr
Antwort von
SPD

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Ganztag an Bayerischen Grundschulen.

Schon 2021 wurde beschlossen, dass ab dem Schuljahr 2026/27 alle Grundschulkinder in Bayern einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung haben. Dieser Anspruch tritt nun bald in Kraft, aber der Ausbau der Plätze droht in Bayern zu scheitern. Der Freistaat Bayern hat bisher nur 1,28 Prozent der Fördergelder für den Ganztagsausbau abgerufen – obwohl das Programm schon seit Jahren läuft. Deshalb fordert die SPD-Fraktion mehr Tempo von der Staatsregierung.

Selbstverständlich zwingt niemand ein Elternteil ganztags arbeiten gehen. Aber es gibt verschiedene Lebensmodelle unter den vielen Familien in Bayern. Manche möchten arbeiten zu gehen, manche müssen arbeiten gehen, manche sind alleinerziehend und vieles mehr. Deshalb ist der Ausbau der Ganztagsbetreuung so wichtig. Denn dadurch hat jede Familie die Möglichkeit, die beste Lösung für sich zu finden. Das ist derzeit leider in Bayern nicht möglich, im Gegensatz zu anderen Bundesländern, die bei dem Thema schon viel weiter sind. 

Mit freundlichen Grüßen,

Simone Strohmayr

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Simone Strohmayr
Simone Strohmayr
SPD