Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort 17.07.2023 von Sahra Wagenknecht BSW

Leider lassen sich trotz sorgfältiger Planung Terminkollisionen aufgrund der Termindichte nicht immer vermeiden, zumal namentliche Abstimmungen meist erst sehr kurzfristig angesetzt werden.

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort 16.07.2023 von Sahra Wagenknecht BSW

nein, ich werde gegen Herrn Klamroth aufgrund seiner Aussagen in der Sendung „Hart aber fair“ am 27.02.2023 nicht rechtlich vorgehen.

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort 17.07.2023 von Sahra Wagenknecht BSW

Ich denke, dass Menschen, die mich gewählt haben und unterstützen, Verständnis dafür haben bzw. von mir sogar erwarten, dass ich manchmal bei Sitzungen fehle, weil ich an anderer Stelle bei einer Veranstaltung oder einem TV-Termin mit größerer Öffentlichkeitswirksamkeit mehr Druck für eine andere Politik machen kann.

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort 16.07.2023 von Sahra Wagenknecht BSW

In jedem Krieg stirbt die Wahrheit und es stirbt auch die Freiheit, Meinungen zu äußern, die nicht der herrschenden Propaganda entsprechen.

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort 16.07.2023 von Sahra Wagenknecht BSW

wenn Sie meine Aussage im Kontext meiner Rede lesen, werden Sie erkennen, dass es um die Absurdität und Sinnlosigkeit des Krieges allgemein geht und ich deshalb das Thema Rache in diesem Kontext nicht verwendet habe.

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort 16.07.2023 von Sahra Wagenknecht BSW

Allerdings dürften auch viele russischen Soldaten nicht freiwillig in die Ukraine gezogen sein und es ist nicht die Schuld der einfachen Soldaten, dass dieser Krieg begonnen wurde – insofern tun mir sowohl die Menschen in der Ukraine als auch die einfachen russischen Soldaten leid, die in diesem sinnlosen Krieg getötet werden und ich setze mich dafür ein, dass das Sterben schnellstmöglich durch Verhandlungen über einen Waffenstillstand beendet wird.