- Jahrgang
- 1966
- Wohnort
- Westerstede-Moorburg
- Berufliche Qualifikation
- Dipl. Sozialpädagoge, Familienberater
- Ausgeübte Tätigkeit
- Selbständig in der Jugendhilfe
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 28: Oldenburg Ammerland
Wahlkreisergebnis: 13,8 %
- Parlament
- Bundestag 2009-2013
Sehr geehrter Herr Meiwald,
ich bin 17 Jahre alt und bin Schülerin der gymnasialen Oberstufe.
Da ich mich sehr für Politik...
(...) Diverse Studien und Untersuchungen seit 1998, u.a.vom LTI Research Team und der Enquete-Kommission des deutschen Bundestages (2002), zuletzt 2007 von Waffenschmidt u.a. für den SFV, belegen auch wissenschaftlich, dass sich Deutschland schon mit der heute verfügbaren Technologie zu 100 % mit Energie aus erneuerbaren Quellen versorgen könnte, wenn es denn politisch gewollt wäre. Eine wesentliche Voraussetzung dafür sind allerdings der Wille zur Energieeinsparung in einem technisch möglichen Rahmen von ca. (...)
Hallo Herr Meiwald!
Bad Zwischenahn im Ammerland ist für ein Atommüll-Endlager vorgeschlagen worden. Unter dem Ort gäbe es angeblich...
(...) Unser Umweltminister zeigt unter dem verschärften öffentlichen Druck auf die Atomkraft (Trecker-Treck, Asse-Untersuchungsausschuss, Krümmel-Desaster,...) Nerven und ließ in dem besagten Radiointerview seine wahre Haltung gegenüber den Menschen in Niedersachsen und ihrer Umwelt, für deren Erhalt er eigentlich sein Ministeramt hat, durchblicken. (...)
Sehr geehrter Herr Meiwald,
mich interessiert wie sie zu dem Gesetz zur Sperrung von kinderpornographischen Internetseiten stehen. Teilen...
(...) Kinderpornografie ist eines der schlimmsten Verbrechen, die es überhaupt gibt. Doch die von der großen Koalition beschlossenen „Internetsperren“ Internetsperren die Kinderpornografie, sondern bilden aus meiner Sicht lediglich den Einstieg in eine kaum kontrollierbare Zensurmaschinerie. Dies halte ich fpür den falschen Weg, zumal durch die Einrichtung der "Stoppschilder" im Netz die Verantwortlichen der Seiten ja sogar noch gewarnt werden, dass man sie von Staats wegen im Blick hat. (...)
Moin, mich interessiert, wie Sie zum Thema Inklusion im Hinblick auf unsere Schullandschaft stehen. In wieweit glauben Sie einschätzen zu können,...
Sehr geehrter Herr Meiwald,
ich würde gern wissen, wie Sie zur (noch nicht verfügbaren) CCS Technologie stehen. Kann dies eine Möglichkeit...
(...) Zum Zweiten sind die mit der CCS-Technologie zusammenhängenden technischen Fragen ebenso wenig abschließend gelöst wie die der Lagerung des Gases z.B. in unterirdischen Salzstrukturen. Das Asse-Desaster sollte uns ausreichend Mahnung sein, inwieweit der Mensch mit all seinen Gutachten die Natur beherrscht - oder eben nicht! (...)
5 Fragen beantwortet