Die Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der European Union Naval Force – Mediterranean Operation Sophia, kurz EUNAVFOR MED Operation Sophia, begann im Juni 2015 und dient der Aufklärung und Bekämpfung von kriminellen Schleusernetzwerken vor der libyschen Küste. Außerdem erfüllt die EUNAVFOR MED Operation Sophia die völkerrechtliche Verpflichtung zur Seenotrettung. In diesem Zusammenhang konnten laut Bundesregierung bis Mitte Mai 2017 über 36.000 Menschen durch Einheiten der Operation gerettet werden.
Die Aufgaben der Bundeswehr im Rahmen der EUNAVFOR MED Operation Sophia umfassen laut Antrag:
- Sammeln von Informationen
- Lagebilderstellung und –bereitstellung
- auf Hoher See Schiffe anzuhalten und zu durchsuchen, zu beschlagnahmen und umzuleiten, bei denen der Verdacht besteht, dass sie für Menschenschmuggel oder Menschenhandel benutzt werden
- Unterstützung der libyschen Küstenwache und Marine durch Ausbildung
- Mitwirkung an der Führung von EUNAVFOR MED unter Einschluss der temporären Führung der maritimen Operation
- Sicherung und Schutz eigener Kräfte und sonstiger Schutzbefohlener
Dafür werden folgende Güter und Dienstleistungen bereitgestellt:
- Führung und Führungsunterstützung
- Seeraumüberwachung und –aufklärung
- Sicherung und Schutz
- logistische und administrative Unterstützung einschließlich Transport und Umschlag
- sanitätsdienstliche Versorgung
- Kräfte zur Unterstützung der Ausbildung der libyschen Küstenwache und Marine
Bis zu 950 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr werden im Einsatz sein. Die einsatzbedingten Zusatzausgaben für die Fortsetzung der Beteiligung an dem Einsatz belaufen sich für den Zeitraum vom 1. Juli 2017 bis zum 30. Juni 2018 auf rund 38,2 Mio. Euro.
Kommentare
Gunnar am 02.07.2017 um 11:45 Uhr
PermalinkDa wird der Auftrag von Soros verstärkt weitergeführt, indem Frontex entlastet wird. Die haben bisher die Schlepperfracht von den Deutschen und Englichen NGO-Kriminellen auf See übernehmen müssen ,um sie dann in Italien anzulanden. Es wird Zeit, das dieses ganze NGO-Unwesen dorthin verfrachtet wird, wo die Fenster vergittert sind.
Wilhelm am 02.07.2017 um 13:29 Uhr
PermalinkDie Frage lautet immer wieder: Wer hat den Nutzen? In der Politik passiert nichts zufällig.
Joel am 11.12.2019 um 23:08 Uhr
PermalinkWarum sollten wir einen einsatz finanzieren der uns über haupt nichts bringt die Bundeswehr dient zur Verteidigung des deutschen Staates wir haben weder Krieg noch irgendwelche Dinge da zu suchen. Bundes"Wehr"dient nicht mehr wirklich zur Verteidigung sondern dafür uns in Sachen einzumischen mit den wir nichts zu tun haben
Neuen Kommentar hinzufügen