Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
Ich besuche gerne Sonntags Flohmärkte und verkaufe hin und wieder mit meinen Kindern auf Flohmärkten. 2018 soll es in Niedersachsen keine Sonntags-Flohmärkte mehr geben. Wie stehen sie politisch zu diesem Thema? Mit freundlichen Grüßen

- Frage
- Antwort
(...) vielen Dank für Ihre Kandidatur. Wie stehen Sie zum Thema Homöopathie und alternative Medizin? Finden Sie, dass Homöopathie stärker gefördert oder die Förderung gestrichen werden soll? (...)
(...) Aus unserer Sicht ist daher auch weiterhin die Erforschung von alternativmedizinischen Verfahren mit anerkannten Methoden erforderlich. Darüber hinaus ist es wichtig, dass komplementärmedizinische Methoden auch im Medizinstudium einen Platz haben, damit den angehenden Medizinerinnen und Medizinern die wichtigsten Grundlagen vermittelt werden und sie über die von Patientinnen und Patienten nachgefragten Angebote gut Bescheid wissen. (...)

- Frage
- Antwort
(...) warum unternehmen die Grünen nichts weiter, um den Dieselskandal lückenlos aufzuklären? Die Haltung der Grünen im Untersuchungsausschuss ist ja richtig, aber nun vermisse ich Konsequenzen. (...)
(...) Nachdem bekannt wurde, dass Fahrzeuge mit Dieselmotoren auf der Straße deutlich mehr Schadstoffe ausstoßen als unter Testbedingungen, haben wir Grüne im Bundestag einen Untersuchungsausschuss durchgesetzt. Ergebnis: Organisiertes Staatsversagen ermöglichte den millionenfachen Abgasbetrug. (...)

- Frage
- Antwort
Guten Abend Herr Meiwald,
wie möchten sie dafür sorgen, dass die Kita-Gebühren in Deutschland abgeschafft werden? Soll der Steuerzahler die Gebühren übernehmen?
(...) Wer beruflich mobil ist oder mobil sein muss, braucht zudem die Gewissheit, dass die Kita-Qualität beim Umzug nicht plötzlich schlechter wird. Ein/e Erzieher/in soll künftig höchstens drei Kinder unter drei Jahren beziehungsweise höchstens zehn ältere Kinder betreuen. Wir wollen in Aus- und Weiterbildung von Erzieher/innen investieren und Rahmenbedingungen schaffen, dass sie besser bezahlt werden. (...)