
(...) Die Nutzung der Umweltprämie hat – da haben Sie durchaus Recht – bei ausländischen Produzenten, aber auch bei deutschen Herstellern und Zulieferern zu Reaktionen geführt. (...)
Photograph Patrick Liste; Rechte hat Frau Lips selbst
(...) Die Nutzung der Umweltprämie hat – da haben Sie durchaus Recht – bei ausländischen Produzenten, aber auch bei deutschen Herstellern und Zulieferern zu Reaktionen geführt. (...)
(...) Es wird für die Dauer von 12 bis maximal 14 Monaten unmittelbar nach der Geburt des Kindes gezahlt. Das Elterngeld stellt also keine dauerhafte Unterstützung dar und ist zu einem Großteil als eine elternbezogene Entgeltersatzleistung ausgestaltet. Diese Regelung soll also vorrangig berufstätigen Eltern ein zeitweiliges Ausscheiden aus dem Beruf ermöglichen. (...)
Sehr geehrter Herr Brunner,
(...) Es ist in der Tat so, dass der weitaus größte Teil des Goldes der Deutschen Bundesbank in eigenen Tresoren im Inland bzw. an wichtigen Goldhandelsplätzen in der Welt bei den dortigen Zentralbanken verwahrt wird (so z.B. auch in New York oder London). (...)
(...) Die Änderung des Gentechnikgesetzes schafft dabei klare Regeln für das Nebeneinander von ökologischer, konventioneller und Landwirtschaft unter Einsatz von Gentechnik. So werden durch eine begleitende Verordnung erstmals konkrete Abstandsregeln eingeführt, die ein Landwirt, der gentechnisch veränderte Organismen (GVO) verwendet, zu konventionellen und zu ökologischen Nachbarfeldern einhalten muss. (...)