Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Üben Sie Druck auf Marco Buschmann aus, damit das Selbstbestimmungsgesetz noch vor der Sommerpause verabschiedet werden kann?24. März 2023 Trans Personen haben bereits lange genug darauf gewartet, dass der Staat sie in ihrem Geschlecht anerkennt und die Versprechen des Grundgesetzes einhält.
Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Hat sich Ihre Haltung zur drohenden Auslieferung von Julian Assange geändert?07. März 2023 vielen Dank für Ihre Frage. Ich verfolge den Fall von Julian Assange weiter aufmerksam und habe meine Haltung nicht geändert.
Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie stehen Sie zum politischen Asyl von russischen Friedensaktivisten , die staatenlos ( russische Staatsbürgerschaft aberkannt ) sind ?10. Februar 2023 Asyl selbst könnten russische Aktivist*innen beantragen, wenn sie sich bereits in Deutschland befinden.
Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie kommt es, das in Norwegen ein wissenschaftlicher THC Grenzwert für Fahruntüchtigkeit gilt der 18 Fach über dem Deutschen liegt? Ist der Deutsche ungeeignet + veraltet?22. Januar 2023 Klar ist aber auch: Die aktuelle Regelung mit einem THC-Grenzwert von 1 ng/ml Blutserum hat sich in der Praxis nicht bewährt.
Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Werden sie den Antrag zu ME/CFS unterstützen?19. Januar 2023 Ich habe es sehr begrüßt, dass die Union mit ihrem Antrag zu ME/CFS die Debatte im Bundestag erneut anregt hat.
Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Warum protestieren Sie gegen Ihr eigenes Abstimmungsverhalten?14. Januar 2023 Haben ich bzw. die Grünen im Bundestag für die Räumung und Abbaggerung von Lützerath gestimmt? Nein, das kann man so verkürzt nicht sagen.
Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Was steht auf dem Ihrem Abschlußzeugnis von der Universtität?13. Januar 2023 Ich habe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Anglistik und Amerikanistik sowie Kommunikations- und Medienwissenschaft studiert und dieses Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen.
Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wieso stimmten Sie für den vorgezogenen Braunkohleausstieg im Rheinischen Revier, wenn Sie sich jetzt in den sozialen Medien gegen diesen Beschluss äußern?12. Januar 2023 Haben ich bzw. die Grünen im Bundestag für die Räumung und Abbaggerung von Lützerath gestimmt? Nein, das kann man so verkürzt nicht sagen.
Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Nyke Slawik, denken Sie das die LKW-Maut Befreiung nach Ende 2023 verlängert wird umso Biogas als alternativen Kraftstoff eine Chancen zu bieten? Ich freue mich auf eine Antwort!11. Januar 2023 Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat bereits in Oppositionszeiten die Mautbefreiung von Erdgas-LKW kritisiert, da die umweltwirksamen Vorteile insbesondere bei Compressed Natural Gas (CNG, deutsch: komprimiertes Erdgas) und Liquefied Natural Gas (LNG, deutsch: Flüssigerdgas) ernüchternd sind. Zwar verbrauchen Gas-LKW weniger Treibstoff und haben somit einen geringeren CO2-Ausstoß während des Betriebs, allerdings stehen dem Emissionen von Methan und Lachgasen, die weitaus schädlicher sind als CO2, gegenüber.
Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ultrafeinstaub, der durch Verbrennung von Kerosin in Triebwerken entsteht, könnte man durch Entschwefelung des Kerosins reduzieren. Das ist im Koalitionsvertrag vereinbart. Wann passiert das?19. Dezember 2022 Es ist ein gravierender Missstand, dass es für die Ultrafeinstaubbelastung der Luft noch keinen Grenzwert gibt und dass infolge dessen z.B. im Umfeld von Flughäfen keine Ultrafeinstaubmessungen vorgeschrieben sind.
Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Slawik, wann wird der neue Vorschlag von der Grenzwertkommission für die Grenzwerte von THC im Straßenverkehr umgesetzt?27. Oktober 2022 Vor dem Hintergrund des sehr individuellen Abbaus von THC im Blut plädieren wir dafür, neben der Debatte um Grenzwerte, auch Parameter zur Feststellung der relativen Fahruntüchtigkeit (ähnlich wie bei Alkohol) zu berücksichtigen.
Bundestag Frage anNyke Slawik Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Slawik, können wir damit rechnen, dass Sie morgen um 15:00 Uhr im Bundestag die Stimme für die Frauen/Menschen im Iran sind? IranerInnen brauchen Ihre Unterstützung! Viele Grüße27. September 2022 Die Redner*innen der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen werden sich klar positionieren. Nyke Slawik kann an der Aktuellen Stunde aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen.