Fragen und Antworten

Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort ausstehend von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort 10.09.2025 von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ihren Plan zur Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft finde ich begrüßenswert, da sie eine sinnvolle Möglichkeit bietet, die Energiewende dezentral, demokratisch und mit lokaler Wertschöpfung voranzubringen.

Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort 10.09.2025 von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die allgemeinen Aussagen der Ministerin zu ihrer Energiepolitik lassen Zweifel aufkommen, dass Deutschland seiner klimapolitischen Verantwortung gerecht werden wird.

Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort 10.09.2025 von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Daher müssen wir Angebot und Nachfrage optimal und möglichst dezentral aufeinander abstimmen.

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich (ab 25.09.2025)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 13.10.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 13.10.2025
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Kultur
Land: Deutschland
Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
Berlin
Deutschland

Über Nyke Slawik

Ausgeübte Tätigkeit
Bundestagsabgeordnete
Berufliche Qualifikation
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Geburtsjahr
1994

Nyke Slawik schreibt über sich selbst:

Profilfoto von Nyke Slawik

Ich bin seit Herbst 2021 Bundestagsabgeordnete und gehöre der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an. Ich bin erneut über die NRW-Landesliste eingezogen, mein Wahlkreis liegt in Leverkusen und Köln-Mülheim.

Ich bin queerpolitische Sprecherin der Fraktion sowie Obfrau im Bildungs- und Familienausschuss. Seit Jahren setze ich mich für eine sozial gerechte und vielfältige Gesellschaft und das Selbstbestimmungsrecht queerer Menschen ein. Außerdem bin ich stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss. Dort kämpfe ich für eine klimagerechte Verkehrspolitik und faire Mobilität für alle.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Bundestag 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Nordrhein-Westfalen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Leverkusen – Köln IV
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
11

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Leverkusen – Köln IV
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
11

Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025

Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Nordrhein-Westfalen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Leverkusen - Köln IV
Wahlkreisergebnis
11,30 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
11

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Leverkusen - Köln IV
Wahlkreisergebnis
11,30 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
11

Kandidatin EU-Parlament Wahl 2019

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlliste: Bundesliste
Wahlliste
Bundesliste
Listenposition
27

Politische Ziele

Als Jugendliche brachte mich die neue Anti-Atombewegung nach Fukushima zur Grünen Jugend und später zu den Grünen. Geblieben bin ich, weil ich als junge, transidente Frau bei den Grünen eine politische Stimme fand, die mir andernorts verwehrt blieb. Der Einsatz für Frauen und für queere Menschen sowie der Einsatz junger Menschen, in ihrem Kampf gegen den Klimawandel gehört zu werden, treibt mich an. Ich kämpfe für ein Europa, das in einer globalisierten Welt, zusammenarbeitet statt gegeneinander und sich für Frieden, Menschenrechte und eine saubere Umwelt einsetzt.