Frage von Uwe W. • 19.01.2023
Werden sie den Antrag zu ME/CFS unterstützen?
Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort 31.01.2023 von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich habe es sehr begrüßt, dass die Union mit ihrem Antrag zu ME/CFS die Debatte im Bundestag erneut anregt hat.

Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort 25.01.2023 von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Haben ich bzw. die Grünen im Bundestag für die Räumung und Abbaggerung von Lützerath gestimmt? Nein, das kann man so verkürzt nicht sagen.

Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort 25.01.2023 von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich habe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Anglistik und Amerikanistik sowie Kommunikations- und Medienwissenschaft studiert und dieses Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen.

Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort 25.01.2023 von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Haben ich bzw. die Grünen im Bundestag für die Räumung und Abbaggerung von Lützerath gestimmt? Nein, das kann man so verkürzt nicht sagen.

Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort 28.02.2023 von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat bereits in Oppositionszeiten die Mautbefreiung von Erdgas-LKW kritisiert, da die umweltwirksamen Vorteile insbesondere bei Compressed Natural Gas (CNG, deutsch: komprimiertes Erdgas) und Liquefied Natural Gas (LNG, deutsch: Flüssigerdgas) ernüchternd sind. Zwar verbrauchen Gas-LKW weniger Treibstoff und haben somit einen geringeren CO2-Ausstoß während des Betriebs, allerdings stehen dem Emissionen von Methan und Lachgasen, die weitaus schädlicher sind als CO2, gegenüber.

Profilfoto von Nyke Slawik
Antwort 09.02.2023 von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es ist ein gravierender Missstand, dass es für die Ultrafeinstaubbelastung der Luft noch keinen Grenzwert gibt und dass infolge dessen z.B. im Umfeld von Flughäfen keine Ultrafeinstaubmessungen vorgeschrieben sind.