Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 22.08.2017

(...) wie auch in der Vergangenheit werde ich mich auch im nächsten Deutschen Bundestag weiterhin dafür einsetzen, dass Menschen nicht in Lebensgefahr abgeschoben werden. Da die Sicherheitslage in Afghanistan derzeit kein sicheres Leben zulässt, müssen Abschiebungen nach Afghanistan ausgesetzt werden. (...)

Frage von Sebastian L. • 02.08.2017
Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 22.08.2017

(...) die Industrie steht in der Pflicht und Verantwortung, die Überschreitung der Grenzwerte unverzüglich und auf eigene Kosten abzustellen. Die Automobilbranche braucht zudem eine Investitions-, Innovationsoffensive im Zeichen der Energiewende. Parallel bedarf es meiner Überzeugung nach auch politisch einer Mobilitätswende - für einen Umstieg auf alternative Antriebstechnologien auf Grundlage Erneuerbarer Energien. (...)

Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 29.08.2017

(...) Mit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs, mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz und dem Bundesteilhabegesetz ist der Weg hin zu einer personenzentrierten Versorgung, die sich an den individuell notwendigen Bedarfen orientiert, fortgesetzt worden. Die Pflege wird sich in Zukunft verändern: Menschen werden älter, betagter, viele werden unter chronischen und vielfältigen Erkrankungen leiden. Und viele werden auch unter demenziellen Veränderungen und Krankheiten leiden. (...)

Frage von Gerd M. • 13.10.2016
Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 02.12.2016

(...) CETA habe ich nicht zugestimmt, es stand bisher im Deutschen Bundestag auch noch nicht zur Abstimmung. (...)

Frage von Werner J. • 24.05.2016
Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 23.09.2016

Sehr geehrter Herr Jesusek,

für Ihre Frage zum Thema Fracking danke ich Ihnen herzlich. Gerne will ich Ihnen erläutern, warum ich für ein Fracking-Verbot gestimmt habe.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Nina Scheer
Nina Scheer
SPD
E-Mail-Adresse