Frage an Michael Frieser von Sharon S. bezüglich Soziale Sicherung
Herr Frieser,
vielen Dank für Ihre Antwort zu meinen Fragen der Grundsicherung.
Zufrieden bin ich mit Ihrer Antwort nicht, weil Sie mir nicht die Frage beantwortet haben, "wann" die Grundsicherung wieder Thema auf der Tagesordnung stehen wird. Meines Erachtens gibt es hier noch viel zu tun - nicht nur wegen der CORONA Krise.
Weitere Fragen an Michael Frieser

Ohne eine angemessene Bezahlung würde der Deutsche Bundestag immer mehr zu einem reinen „Beamtenparlament“, da Angehörige der freien Berufe, Handwerksmeister, leitende Angestellte und Vertreter von wirtschaftlichen Verbänden ohne entsprechende Bezüge nicht mehr bereit wären, ihren Beruf „an den Nagel zu hängen“ um für vier Jahre in den Bundestag zu ziehen

die Erinnerungskultur oder genauer: den Umgang und die Auseinandersetzung unserer Gesellschaft mit unserer Vergangenheit, insbesondere in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts.

Als Union haben wir eingehend geprüft, ob und welche Alternativen wir für die Zukunft des Landes sehen.

Wir wollen das "Bürgergeld" daher in erster Linie inhaltlich und in zweiter Linie semantisch durch das beschriebene Konzept einer neuen "Grundsicherung" ersetzen.