
(...) hoffen wir, dass wir die Triage nie anwenden müssen. Wir sollten aus den Geschehnissen lernen und versuchen dafür zu sorgen, dass ausreichend Personal und Technik vorhanden ist, um Reserven für Notzeiten zu haben. (...)
Martin Sichert, MdB
(...) hoffen wir, dass wir die Triage nie anwenden müssen. Wir sollten aus den Geschehnissen lernen und versuchen dafür zu sorgen, dass ausreichend Personal und Technik vorhanden ist, um Reserven für Notzeiten zu haben. (...)
(...) Politisch ist es wichtig, dass wir die Produktion elementarer Medikamente und Gesundheitsprodukte nach Deutschland zurückholen (...)
(...) ich halte gar nichts davon, dass der Staat ständig versucht das Konsumverhalten der Menschen zu steuern. (...)
(...) Ja, die aktuelle Politik ist finanzpolitisch eine Katastrophe und die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir wirtschaftliche Zustände wie nach der Wirtschaftskrise 1929 bekommen. (...)
Die Einschränkungen wie Mundschutz etc. sind in Deutschland Sache der Bundesländer, ich kann leider nichts dazu sagen, wann da welche Änderung erfolgen wird.
(...) Letztlich wurde der Fortschritt in unserer Gesellschaft dadurch ermöglicht, dass die Menschen in der Steinzeit von der Selbstversorgung weg zur Arbeitsteilung wechselten. Da wir im globalen Wettbewerb stehen und die meisten Menschen sich eine wohlhabende, das heißt im globalen Wettbewerb erfolgreiche Gesellschaft wünschen, sollte der Staat Selbstversorger nicht fördern, sondern dahingehend investieren, dass die Menschen möglichst qualitativ hochwertige Produkte erwerben können und dafür sorgen, dass die spezialisierte Arbeitsteilung, bei der jeder nach seinen Fähigkeiten seinen Teil zur Gesellschaft beiträgt möglichst gut funktioniert. (...)