Portrait von Martin Gerster
Antwort 05.07.2024 von Martin Gerster SPD

Seit dem erneuten Ausbruch des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan im letzten Jahr bemüht sich die Bundesregierung gemeinsam mit den Partnern in der EU und in den USA intensiv um Vermittlung sowie um eine Beendigung der Latschin-Blockade

Portrait von Martin Gerster
Antwort 20.09.2023 von Martin Gerster SPD

Solange die russischen Lieferanten geliefert hätten, habe VNG das Gas gemäß vertraglicher Verpflichtungen abgenommen und bezahlt – auch in Absprache mit der Bundesregierung. Ebenso Uniper, der größte deutsche Gasimporteur, zahlt nach eigenen Angaben derzeit nichts.

Portrait von Martin Gerster
Antwort 24.02.2023 von Martin Gerster SPD

Das zuständige Bundesministerium für Wirtschaft und Klima und das ihm unterstellte Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie der Deutsche Bundestag informieren auf ihren Webseiten darüber, welche Embargos Deutschland aktuell verhängt hat:

Portrait von Martin Gerster
Antwort 19.09.2022 von Martin Gerster SPD

Darüber hinaus setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für ein Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets ein. Ein ÖPNV-Ticket mit einem monatlichen Preis von 49 Euro wäre denkbar, das von Bund und Ländern zu jeweils fünfzig Prozent finanziert wird.

Portrait von Martin Gerster
Antwort 11.07.2022 von Martin Gerster SPD

Ich möchte dazu beitragen, dass das ehrenamtliche Engagement der Helferinnen und Helfer sichtbar und entsprechend gewürdigt wird.

Portrait von Martin Gerster
Antwort 26.07.2022 von Martin Gerster SPD

Die stark gestiegenen Preise für Energieträger wie Benzin und Diesel, Heizöl und Gas stellen in ganz Europa Verbraucher und Unternehmen vor große Herausforderungen.