Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 14.02.2022

Als SPD-Europaabgeordnete bin ich leider nicht in die Fördermöglichkeiten des Bundes involviert. Ich empfehle Ihnen daher, sich an den/die Bundestagsabgeordnete/n Ihres Wahlkreises zu wenden.

Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 07.02.2022

Ein sogenannter Gast im Parteivorstand hat – anders als die gewählten – Mitglieder keine Rechte, also kein Mitbestimmungsrecht.

Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 03.12.2021

EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die zeitweise in einem anderen EU-Land arbeiten, müssen dort zu gleichen Bedingungen entlohnt werden wie Einheimische, wenn sie länger dort tätig sind.

Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 11.11.2021

Meines Erachtens nach sollte der Verkauf und die Anwendung von Glyphosat in der Europäischen Union verboten werden.

Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 11.11.2021

Ich halte gendergerechte Sprache für wichtig und für einen der vielen Grundsteine für tatsächliche Gleichstellung. Bilder entstehen im Kopf: Sprechen wir in manchen Texten beispielsweise nur Männer an, werden sich auch nur Männer repräsentiert und angesprochen fühlen.

Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 13.01.2022

Zudem ist es von Bedeutung, dass wir den Einfluss von Pestiziden auf Mensch, Tier und Umwelt weiter erforschen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Maria Noichl
Maria Noichl
SPD
E-Mail-Adresse