Sehr geehrter Herr MdB Henrichmann, wie positionieren Sie sich politisch zu der Tatsache, dass das PKG im Dt.-Bundestag NICHT (!) nach parteipolitischem "Proporz" (gem. Wählerauftrag) besetzt wird ?
Ausgangslage:
In der NS-Diktatur- und auch in der SED-Diktatur wurden die sog. "Geheimdienste" BEKANNTLICH parteipolitisch dazu missbraucht, Oppositionelle zu bespitzeln und der staatlichen Willkür zuzuführen.
In der demokratischen und rechtsstaatlichen BRD wird das PKG - dem Sie persönlich als Ausschuss-Mitglied vorstehen - NICHT nach parteipolitischem Proporz besetzt - wie folgt :
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/geheimdienst-gremium-reichinnek-afd-102.html
Sehen Sie durch die Ausgrenzung von AfD & "Die Linke" im PKG die Gefahr, dass Oppositionelle durch unsere "Dienste" aus machtpolitischen Gründen bespitzelt werden können ? ...und es im PKG möglichst "geräuschlos" durchgewunken werden soll ?
Warum spiegelt sich im PKG nicht der demokratische & rechtsstaatliche Wählerwille gem. Proporz wider ?
Welche Partei(en) wird/werden die noch vakanten drei PKG "Posten" besetzen dürfen ?
Ist es demokratisch, wenn die kleine SPD die große AfD "vorführt" ?
MfG
Michael P.