Portrait von Manfred Weber
Antwort 23.05.2019 von Manfred Weber CSU

(...) Hierauf hat weder die Europäische Kommission noch das Europäische Parlament einen direkten Einfluss. Die aktuelle Null-Zins-Politik kann allerdings kein Dauerzustand sein. Die Aufgabe des europäischen Gesetzgebers ist es deshalb, die Rahmenbedingungen für einen dauerhaften wirtschaftlichen Aufschwung gerade in Südeuropa zu schaffen, damit die dortigen öffentlichen Schuldenstände weiter abgebaut werden können und die EZB den Leitzins wieder anhebt. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort 23.05.2019 von Manfred Weber CSU

(...) Aufgrund des stetig steigenden Strombedarfs in einer digitalisierten Welt wird aber eine Nettoreduktion als solche vermutlich nur sehr schwer erreichbar sein. Wir müssen uns daher für die kommenden Jahre parallel darauf konzentrieren, dass die Energieproduktion als solche umweltschonend erfolgen kann. (...)

Frage von Klaus S. • 05.04.2019
Frage an Manfred Weber von Klaus S. bezüglich Recht
Portrait von Manfred Weber
Antwort 26.05.2019 von Manfred Weber CSU

(...) Herr Weber erwartet natürlich, dass die Finanzverwaltung genau prüft, welche Steuern zu Unrecht erstattet wurden und diese ggf. zurückfordert. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort 26.05.2019 von Manfred Weber CSU

(...) Im Europäischen Parlament existiert bereits seit vielen Jahren ein sog. Transparenzregister, in welchem sich Interessenvertreter eintragen müssen, um Zugang zum Parlament zu erlangen. Dieses ist auch öffentlich einsehbar (http://ec.europa.eu/transparencyregister/public/homePage.do). (...)