Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2021

Die Nutzung von bewaffneten Drohnen für extralegale Tötungen und andere völkerrechtswidrige Taten, auch und vor allem durch Bündnispartner, ist auf das Schärfste zu verurteilen.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2021

Unseren Expertinnen und Experten liegen Hinweise vor, dass der Basistarif nicht annähernd das garantiert, was die GKV leistet - obwohl dies gesetzlich eigentlich vorgesehen ist. I

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2021

Ihr Vertrauen darauf, dass Entscheidungsprozesse transparent und nachvollziehbar sind, ist ein Grundbaustein für den demokratischen Rechtsstaat, den es mit aller Entschlossenheit zu schützen und stärken gilt – auch vor dem bösen Schein "gekaufter" Politik

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2021

Die bisherige Verbotspolitik in Sachen Cannabis muss als gescheitert angesehen werden: Die Zahl der Cannabiskonsumenten in Deutschland ist seit Jahren gleichbleibend hoch – trotz strafrechtlicher Verfolgung.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2021

So mancher der Protagonisten, die sich in den letzten Tagen echauffiert zu Wort gemeldet hat, musste kurze Zeit später zurückrudern und eingestehen, dass es die Möglichkeit, Anzeigen im Allgemeinen und im Bereich Steuervergehen im Speziellen online zu machen, seit vielen Jahren gibt.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2021

Da sich die Bundesregierung nicht an ihre eigenen Richtlinien hält und der Export in Staaten außerhalb der EU und NATO inzwischen die Regel ist, fordern wir ein strenges Rüstungsexportkontrollgesetz.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Konstantin von Notz
Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse