Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
Warum will man nach Auslauf der Förderung, den weiterhin produzierten Strom (Lebensdauer der Module 25 – 30 Jahre), bei Stilllegung einfach verpuffen zu lassen (...) ?
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
(...) Wie haben Sie sich ein Bild gemacht, ob die anfangs durchgeführten und nun, in anderer Reihenfolge, wiederholten Maßnahmen angemessen waren/sind (...)
(...) Nach meiner Überzeugung hätten die MinisterpräsidentInnen gemeinsam mit der Bundesregierung früher und mit deutlich einschneidenderen Maßnahmen reagieren müssen. Denn konsequentes Regierungshandeln ist ein ganz entscheidender Faktor, dies gilt sowohl für die direkte Pandemiebekämpfung als auch der Umgang mit den Krisenfolgen, etwa beim Erhalt von Arbeitsplätzen und der Hilfe für besonders betroffene Branchen, Kleinunternehmen und Soloselbstständige. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Was werden Sie konkret unternehmen und wie werden Sie im Bundestag abstimmen, damit die EEG-Novelle geändert wird (...) ?
(...) Deshalb wollen wir die Finanzierung der Energiewende grundlegend neu justieren und eine gerechtere Verteilung der Kosten erreichen. Mit der Absenkung der EEG-Umlage, die ab dem kommenden Jahr schrittweise erfolgen soll, gehen wir einen ersten kleinen aber entscheidenden Schritt. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Haben diese Menschen ein gleiches Recht auf ein menschenwürdiges Leben wie andere Menschen, (...)
(...) Ich bin davon überzeugt, dass unser Land noch mehr tun könnte, ohne den Druck von anderen EU-Ländern zu nehmen, die genauso die Pflicht haben, Griechenland zu entlasten. (...)
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen Aufsteigend sortieren | Erfassungsdatum |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Stiftungsrates
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 06.08.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 19.11.2018 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland
|
Leo Baeck Foundation
Berlin
Deutschland
|
06.08.2018 | ||
Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 01.12.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland
|
Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.
Bonn
Deutschland
|
01.12.2017 | ||
Vizepräsidentin (bis 14.03.2018)
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 01.12.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 12.06.2020 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Soziale Sicherung Land: Deutschland
|
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Köln
Deutschland
|
01.12.2017 | ||
Mitglied der Synode
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 01.12.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland
|
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Hannover
Deutschland
|
01.12.2017 |
Über Kerstin Griese
Kerstin Griese schreibt über sich selbst:

Aktuelle Politische Ziele von Kerstin Griese:
Abgeordnete Bundestag
- gute und sichere Arbeit.
- gleiche Chancen auf gute Bildung für alle Kinder.
- Unterstützung für Familien und die ältere Generation.
- Investitionen in die Zukunft: für Bildung und Infrastruktur.
- Engagement für Toleranz und Demokratie.