
Aktuell empfehlen RKI & StiKo Impfung nach Genesung, wenn 3 Monate vor Infektion keine Doppelimpfung bzw. 6 Monate vorher keine Boosterimpfung bestand.
Foto: Dominik Butzmann
Aktuell empfehlen RKI & StiKo Impfung nach Genesung, wenn 3 Monate vor Infektion keine Doppelimpfung bzw. 6 Monate vorher keine Boosterimpfung bestand.
Eine hohe Impfquote reduziert Übertragungswahrscheinlichkeit und Risiko schwerer Krankheitsverläufe, entlastet das Gesundheitssystem, dient so dem Fremdschutz.
Eine hohe Impfquote reduziert Übertragungswahrscheinlichkeit und Risiko schwerer Krankheitsverläufe, entlastet das Gesundheitssystem, dient so dem Fremdschutz.
Eine hohe Impfquote reduziert Übertragungswahrscheinlichkeit und Risiko schwerer Krankheitsverläufe, entlastet das Gesundheitssystem, dient so dem Fremdschutz.
Eine hohe Impfquote reduziert Übertragungswahrscheinlichkeit und Risiko schwerer Krankheitsverläufe, entlastet das Gesundheitssystem, dient so dem Fremdschutz.
Eine hohe Impfquote reduziert Übertragungswahrscheinlichkeit und Risiko schwerer Krankheitsverläufe, entlastet das Gesundheitssystem, dient so dem Fremdschutz.