Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2020

(...) Soforthilfe bzw. jetzt "Überbrückungshilfen" im Falle von Selbständigen und Kleinunternehmen zu kurz greifen (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.10.2020

(...) Deshalb gilt die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske. Ein Verbot des öffentlichen Nahverkehrs halten wir weder für sinnvoll, noch für geboten. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2020

(...) die fortschreitende Korrosion setzt den Wracks und Kampfmitteln zu und führt zu einer Freisetzung dieser giftigen Stoffe (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.11.2020

(...)  Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen, deren notwendiger Umfang umstritten ist, ist für die Justiz hochaufwendig (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2020

(...) Es gehört zum Wesen einer Demokratie, dass alle Bürgerinnen und Bürger unseres Landes das gleiche aktive wie passive Wahlrecht haben. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.08.2020

Wir setzen auf eine Stabilisierung des Rentenniveaus, ein einheitliches privates Alterssicherungsprodukt aus einem sogenannten Bürgerfonds, die Weiterentwicklung der Grundrente zu einer grünen Garantierente und eine transparente digitalisierte Renteninformation, bei der sich die BürgerInnen einen Überblick über alle Alterssicherungsprodukte und das Sicherungsniveau machen können.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse