Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen
98 %
363 / 371 Fragen beantwortet
Frage von Horst H. •

Welche Maßnahmen zur Energieeinsparung sind geplant?

Sehr geehrte Frau Göring-Eckardt,
Ich sehe in meinem Bekanntenkreis keine besondere Bereitschaft zur Energieeinsparung. Wie wäre es mit Tempo 130 bis Jahresende und 4 autofreie Sonntage?
Mit freundlichen Grüßen
H.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt. Sie hat uns gebeten, Ihnen zu antworten.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck hat vor kurzem einen Arbeitsplan Energieeffizienz vorgelegt. Die geplanten Maßnahmen zur Energieeinsparung umfassen unter anderem die Neuausrichtung von Förderprogrammen, eine Beratungskampagne für Haushalte und Unternehmen oder Anreize für den Austausch von Öl- und Gasheizungen. Den entsprechenden Arbeitsplan finden sie hier: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/Energie/20220517-arbeitsplan-energieeffizienz-energiesparen-fuer-mehr-unabhaengigkeit.pdf?__blob=publicationFile&v=6

Gerne möchten wir Ihnen auch die Seite des BMWK zu Einsparmöglichkeiten im Energiebereich empfehlen: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Home/home.html Dort finden Sie praktische Tipps, die eventuell auch ihren Bekanntenkreis interessieren.

Darüber hinaus werden sich Bündnis 90/Die Grünen in der Regierung auch weiterhin für Klimaschutz und schnellstmögliche Unabhängigkeit von russischen Energieimporten einsetzen. Dazu zählt die Einführung eines allgemeinen Tempolimits, das ich persönlich für den richtigen Schritt halte. Im Koalitionsvertrag hat man sich allerdings vorerst dagegen entschieden.

Mit freundlichen Grüßen

Büro Katrin Göring-Eckardt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen