Frage von Matthias H. •

"Migration fälschlicherweise zur Mutter aller Probleme in unserem Land zu erheben..." - welche Probleme sehen Sie denn mit MIgration in unserem Land?

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt. 

Erst kürzlich hat Katrin Göring-Eckardt beim „StreitClub“ in der Volksbühne Frankfurt ausführlich zum Thema Migration Stellung bezogen. Dort hat sie auch auf Ihre Frage geantwortet. Sie sagt: Das Thema Migration „bietet sich natürlich sehr an dafür, von anderen Problemen abzulenken, vor allem von den selbst geschaffenen. (…) Dieses ‚Mutter aller Probleme‘, das bietet sich immer an, wenn alles Mögliche nicht funktioniert, wenn wir nicht genügend Lehrerinnen und Lehrer in der Schule haben (…) oder wir haben zu wenig Wohnungen, (…) ja, die Kommunen haben auch Probleme, dadurch, dass wir ein Hin und Her haben, was Migration angeht, (…) Es sind ganz viele selbstgeschaffene Probleme, die mit diesem Thema verbunden werden.“ Weiter sagt sie: „Was wir aber machen können und – ich finde: - müssen, ist darüber nachzudenken, wie wir es so machen, dass es gut organisiert ist. Dass wir wissen, worauf müssen wir uns einstellen? (…) Wenn wir feste Kontingente haben, auf die sich ein Land einstellen kann, und dann wissen wir: wir brauchen soundso viele Unterkünfte, soundso viele Lehrerinnen und Lehrer, wir müssen dafür sorgen, dass die Verfahren schneller laufen und alles das – dann gibt es auch eine bestimmte Art von Befriedung.“

Das ganze Gespräch können Sie hier noch einmal ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=3ye_EHGbGOw (die zitierte Passage finden Sie etwa ab Minute vier).

Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte gern an die zuständigen Fachabgeordneten der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/

Mit herzlichen Grüßen

Büro Katrin Göring-Eckardt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN