Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 30.06.2023

Mit der Aufnahme von Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder für die Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes der Länder ist frühestens im Oktober 2023 zu rechnen.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 19.06.2023

Die Bayerische Verfassung enthält daher eine klare Grundsatzentscheidung für das Demokratieprinzip und eine Absage an die Herrschaft eines einzelnen, etwa in Form der – wie auch immer ausgestalteten – Monarchie.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 10.05.2023

Und schließlich muss die lange vom Bund angekündigte Rückführungsoffensive endlich in die Tat umgesetzt werden. Bayern hat hier bereits mehrfach den Bund aufgefordert zu handeln und diese Position klar gemacht.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 05.05.2023

Ob die Erteilung einer Ausbildungsduldung im Rahmen der 3+2-Regelung oder die Erteilung einer anderen Duldung sowie einer Beschäftigungserlaubnis und eine damit verbundene Bleibeperspektive rechtlich in Betracht kommen, richtet sich stets nach den Umständen des konkreten Einzelfalles

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 13.04.2023

Die Änderung des Urheberrechts, welches dem Sachverhalt zugrunde liegt, liegt in der ausschließlichen Kompetenz des Bundes, vgl. Art. 73 Abs. 1 Nr. 9 GG.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 17.04.2023

„Abgeordnetenwatch.de“ als Medium der Kontaktaufnahme unterstütze ich selbstverständlich.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Joachim Herrmann
Joachim Herrmann
CSU
E-Mail-Adresse