Portrait von Jens Lehmann
Antwort 15.09.2025 von Jens Lehmann CDU

Die Reform soll in erster Linie sicherstellen, dass der Staat im Ernstfall einen Überblick über die personellen Ressourcen hat – nicht mehr. Alles andere bleibt auf freiwilliger Basis oder unterliegt dem verfassungsrechtlich geschützten Recht auf Verweigerung

Portrait von Jens Lehmann
Antwort 18.09.2025 von Jens Lehmann CDU

Die ehrliche Antwort lautet: Nein, das jetzige Pensionssystem für Beamte und Politiker können wir uns wahrscheinlich auf Dauer so nicht mehr leisten.

Frage von Klaus und Elisabet P. • 31.08.2025
Wie stehen Sie zum Ausbau und Nutzung der Solarenergie?
Portrait von Jens Lehmann
Antwort 11.09.2025 von Jens Lehmann CDU

Das bedeutet: weniger Subventionen für sehr kleine, ohnehin schon wirtschaftliche PV-Anlagen, dafür eine stärkere Unterstützung für größere und netzdienlich ausgelegte Anlagen, die unsere Stromversorgung tatsächlich stabilisieren.

Portrait von Jens Lehmann
Antwort 11.09.2025 von Jens Lehmann CDU

Ihre Sorgen hinsichtlich der Kosten, der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Bürokratie kann ich gut nachvollziehen – genau hier besteht Handlungsbedarf, wenn wir die Energiewende erfolgreich gestalten wollen.

Portrait von Jens Lehmann
Antwort 15.09.2025 von Jens Lehmann CDU

Wir wollen als Koalition Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Klimaschutz gemeinsam erreichen. Gaskraftwerke sind dabei eine Übergangslösung – flankiert vom massiven Ausbau erneuerbarer Energien und Speichertechnologien.