Portrait von Jens Lehmann
Jens Lehmann
CDU
90 %
19 / 21 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Levin P. •

Wie verhindern Sie, dass ich aufgrund der Wiedereinführung der Wehrpflicht im nächsten Krieg meine Angehörigen sterben?

Sehr geehrter Herr Lehmann,

in meiner Familie hat im Zweiten Weltkrieg jeder meiner vier Großeltern schreckliche Verluste in seiner Familie hinnehmen müssen: Verlust des Vaters und des Bruders, Verlust der Heimat oder der Verlust der Jugend durch Zwangsarbeit in einem tschechoslowakischen Arbeitslager.

Durch die mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung geplante Erleichterung der Wiedereinführung der Wehrpflicht befürchte ich ähnliche Erlebnisse in meiner Familie. Ich möchte keinesfalls, dass ein Mitglied meiner Familie in den Krieg ziehen muss, um dort für das Vaterland (oder was auch immer) zu sterben. Was können Sie tun, um dies zu verhindern?

Mit freundlichen Grüßen

Levin P.

Portrait von Jens Lehmann
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr P.,

ich verstehe Ihre Sorgen sehr gut – gerade vor dem Hintergrund Ihrer Familiengeschichte. Lassen Sie mich aber eines klarstellen: Mit der aktuellen Reform wird keine Pflicht zum Wehrdienst eingeführt.

Es geht allein darum, dass junge Menschen einen Fragebogen ausfüllen und zur Musterung erscheinen. Danach besteht jederzeit die Möglichkeit, den Wehrdienst zu verweigern. Es gibt also keine Pflicht, in den Krieg zu ziehen, und niemand kann gezwungen werden, gegen seinen Willen eine Waffe in die Hand zu nehmen.

Die Reform soll in erster Linie sicherstellen, dass der Staat im Ernstfall einen Überblick über die personellen Ressourcen hat – nicht mehr. Alles andere bleibt auf freiwilliger Basis oder unterliegt dem verfassungsrechtlich geschützten Recht auf Verweigerung. Eine Wehrpflicht, wird es nur dann geben, wenn die Gegebenheiten es nicht anders erlauben z.B. im Falle eines Angriffes von Russland auf einen NATO-Staat.

Ihr Anliegen, dass Ihre Angehörigen nicht dieselben Opfer wie Ihre Großeltern bringen müssen, ist absolut nachvollziehbar. Genau deshalb ist es so wichtig, klar zu betonen: Pflicht ist nur Fragebogen und Musterung – keine Einberufung, kein Zwangsdienst.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Lehmann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jens Lehmann
Jens Lehmann
CDU