Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 01.07.2024

Gegen zivilrechtlich unwirksame Wuchermieten können Mieterinnen und Mieter vorgehen. Bürgergeldbeziehende Personen werden hierauf vom Jobcenter aufmerksam gemacht.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 02.07.2024

Die Richtlinie (EU) 2022/2041 über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union ist bis zum 15. November 2024 in nationales Recht umzusetzen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 01.07.2024

Gemeinsam mit anderen Ministerien, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Sozialpartnern und Verbänden wurden bereits verschiedene Vorschläge diskutiert. Auch steuerrechtliche Aspekte spielten dabei eine Rolle. Derzeit erfolgt eine Auswertung der erarbeiteten Ideen und Vorschläge und eine Prüfung, was gesetzgeberisch umgesetzt werden kann.

Frage von Claudia E. • 15.03.2024
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 01.07.2024

Die Höhe der Rentenanpassung wurde am 19. März 2024 gegenüber den Medien kommuniziert

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.05.2024

Für mich ist derzeit wichtiger, die bereits vorhandenen freiwilligen Angebote attraktiver zu machen, Stichwort Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 01.07.2024

Es muss immer die spezifische Situation des jeweiligen Landes, einschließlich der demografischen Struktur, betrachtet und das gesamte Konzept der Alterssicherung aus staatlicher, betrieblicher und privater Vorsorge und ggf. der ergänzenden Grundsicherung im Alter ins Auge gefasst werden

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse